Schlossblogger

Neue Nutzung alter Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern
Neue Nutzung alter Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern

* Enthält Werbung* Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der Schlösser und Gutshäuser, es gibt keine Region in Deutschland, wo die Dichte der Herrenhäuser größer ist. Vielleicht ist es sogar die größte Dichte der Schlösser und Herrenhäuser in Europa. Es gibt an die 2000 Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern, 1008 stehen unter Denkmalschutz. Die große Fülle der …

Übernachten in einem Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern
Übernachten in einem Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern

*Enthält Werbung* In Mecklenburg-Vorpommern gibt es mehr als 1000 Schlösser und Gutshäuser. Es gibt Ecken, da findet man in jedem Dorf ein imposantes Gutshaus. Während im Westen sehr viele der Schlösser und Gutshäuser noch im Privatbesitz sind, wurden im Osten die Besitzer nach dem II. Weltkrieg enteignet, die Häuser wurden anders genutzt. Viele der Schlösser …

Ausflugszeiele bei Schwerin – das Schweriner Umland mit dem Fahrrad erkunden
Ausflugszeiele bei Schwerin – das Schweriner Umland mit dem Fahrrad erkunden

*Pressereise* Viele Besucher von Schwerin bleiben nur in der Stadt, was verständlich ist, denn die Landeshauptstadt bietet so vielseitige Sehenswürdigkeiten für jeden. Doch wenn man mehr als ein Tag Zeit für die Entdeckungen hat, lohnt es sich auch, das Schweriner Umland zu erkunden, denn auch hier gibt es eine große Auswahl sehenswerter Orte und individueller …

Die schönsten Schlösser im Landkreis Oder-Spree
Die schönsten Schlösser im Landkreis Oder-Spree

*Gesponserte Bloggerreise* Dass es im Süden von Deutschland und am Rhein viele Burgen und Schlösser gibt, dass wissen die meisten. Die Schlösser in Brandenburg sind dagegen weniger bekannt. Die Schlosslandschaft um Potsdam ist dank Sanssoucis berühmt, doch alles was östlich davon liegt, war für mich eine Neuentdeckung. Im Landkreis Oder-Spree gibt es eine unglaubliche Fülle …