Deutschland

Hausboot ohne Bootsführerschein – Reise und Erfahrungen mit einem Hausboot auf der Havel 
Hausboot ohne Bootsführerschein – Reise und Erfahrungen mit einem Hausboot auf der Havel 

Ein Urlaub auf dem Hausboot bedeutet vor allem eins: Natur, frische Luft und Freiheit. Die Zeit auf dem Boot war die perfekte Entschleunigung: Am dritten Tag war ich völlig entspannt. Auch habe ich die Nähe zur Natur noch nie so intensiv erlebt. Wenn man möchte, kann man die ganze Zeit fernab der Zivilisation verbringen. Natürlich …

Burg Frankenstein in Hessen – Inspiration für Mary Shelley?
Burg Frankenstein in Hessen – Inspiration für Mary Shelley?

Die Burg Frankenstein liegt im Süden Hessens und trägt den Namen des vielleicht berühmtesten Monsters der Welt. Frankenstein ist ein Klassiker und wohl das bekannteste Horrorbuch der Welt. Es gab unzählige Ausgaben und Verfilmungen. Und „Frankenstein” hat bis heute nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt: Für das Jahr 2026 sind sogar drei Neuverfilmungen geplant, darunter eine …

Mittsommer-Remise – Tage der Offenen Tür in Schlössern und Gutshäusern in Mecklenburg-Vorpommern
Mittsommer-Remise – Tage der Offenen Tür in Schlössern und Gutshäusern in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern beeindruckt mit einer unglaublichen Fülle an Schlössern und Gutshäusern. Über 2000 dieser historischen Anwesen sind heute noch in der Region zu entdecken. Es gibt sogar Gegenden, in denen fast jedes Dorf ein Gutshaus besitzt. Mittlerweile befinden sich viele dieser Schlösser und Gutshäuser in Privatbesitz und werden auf vielfältige Weise genutzt. Zahlreiche von ihnen dienen …

Saarland entdecken – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Bliesgau
Saarland entdecken – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Bliesgau

*Pressereise* Der Bliesgau ist vor allem für seinen einzigartigen Naturraum bekannt. Das Gebiet rund um die Blies ist heute ein UNESCO-Biosphärenreservat mit einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Der Bliesgau ist ein ideales Wandergebiet, die hügelige Landschaft ist sehr reizvoll, aber die Wege sind nicht zu anstrengend. Im Bliesgau gibt es aber auch einige sehr …

Sehenswürdigkeiten Saarbrücken – die kulturelle Pracht der Landeshauptstadt
Sehenswürdigkeiten Saarbrücken – die kulturelle Pracht der Landeshauptstadt

*Pressereise* Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist zwar klein, hat aber viel Kultur und Geschichte zu bieten. Schließlich ist die Stadt über 2000 Jahre alt, denn schon vor der Römerzeit gab es hier Siedlungen. In Saarbrücken findet man historische Sehenswürdigkeiten aus 2000 Jahren, ein Besuch der Stadt ist wie eine Zeitreise. Im heutigen Artikel nehme ich Euch …

Römer im Saarland – Bliesgau auf den Spuren der Römer entdecken
Römer im Saarland – Bliesgau auf den Spuren der Römer entdecken

*Pressereise* Das heutige Saarland gehörte einst zu Gallien und war keltisch. Um 50 v. Ch. wurde Gallien von Julius Cäsar erobert. Seitdem gehörte das Saarland, wie auch z.B. Metz und Trier, römischen Provinz Beglica. Noch heute findet man im Saarland viele Orte, die an die römische Antike erinnern. Im heutigen Beitrag nehme ich Euch mit …

Ausflugsziele Altmark – Schloss und Schlosspark Krumke
Ausflugsziele Altmark – Schloss und Schlosspark Krumke

Pressereise* Es gibt Orte, die so harmonisch und verträumt sind, dass sie aus einer längst vergangenen Zeit stammen könnten. Das Kavaliershaus und der Schlosspark Krumke sind so ein solches Kleinod, ein Ort, der aus der Zeitschrift „Landlust“ stammen könnte. Das Schloss Krumke ist von einem wunderschönen englischen Garten umgeben, der der Öffentlichkeit zugänglich ist. Am …

Mit Fontane durch die Altmark – Eine Reise zu den Buchorten von “Grete Minde”
Mit Fontane durch die Altmark – Eine Reise zu den Buchorten von “Grete Minde”

Die traurige und tragische Geschichte der Grete Minde berührt wohl jeden, der die Erzählung von Theodor Fontane liest. Die Patriziertochter wird beschuldigt, Tangermünde in Brand gesteckt zu haben. Die Novelle trägt den Beisatz “Nach einer Altmärkischen Chronik”, daher wollte ich mehr über Grete und ihre wahre Geschichte erfahren. Die Novelle von Theodor Fontane löste bei …

Stendal Sehenswürdigkeiten – prachtvolle Hansestadt und ein geschichtliches Kleinod
Stendal Sehenswürdigkeiten – prachtvolle Hansestadt und ein geschichtliches Kleinod

*Pressereise*Die Altmark bietet eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, viele charmante Altstädte, schöne Schlösser und Herrenhäuser und vor allem imposante und alte Kirchen und Klöster. In keiner anderen Region Deutschlands ist die Dichte an Hansestädten so groß wie in der Altmark. Die Hansestadt Stendal hat mich durch ihre historische Vielfalt besonders begeistert. Stendal ist Geschichte pur, …

Die schönsten Burgen und Schlösser am Bodensee
Die schönsten Burgen und Schlösser am Bodensee

Die malerische Lage und die klimatischen Bedingungen des Bodensees ziehen seit Jahrhunderten Menschen an. Der See und die Berge sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch strategisch günstig gelegen, weshalb auch der Adel den Bodensee gerne als Wohnsitz wählte. Rund um den Bodensee gibt es eine Vielzahl von Burgen, Schlössern und Burgruinen. Während die intakten …

Geschmückte Skelette in Kirchen und Klöstern – Wo findet man Katakombenheilige?
Geschmückte Skelette in Kirchen und Klöstern – Wo findet man Katakombenheilige?

Meine erste Katakombenheilige war die Heilige Munditia in der Peterskirche im Zentrum Münchens. Völlig ahnungslos betrachtete ich die prachtvolle Barockkirche und stand plötzlich vor einem mit Gold und Edelsteinen geschmückten Skelett. Was hat ein Skelett unter dem Altar zu suchen, noch dazu so kostbar verpackt? Meine Überraschung war groß, aber meine Faszination noch viel größer. …

Schloss Britz – das zauberhafte Schloss ist ein Geheimtipp für Berlin
Schloss Britz – das zauberhafte Schloss ist ein Geheimtipp für Berlin

Schloss Britz war eine wunderbare Entdeckung! Ich kannte es noch nicht, ich hatte noch nie von Schloss Britz gehört. Eine Freundin hat es mir vor meiner letzten Berlinreise empfohlen. Sie beschrieb das Schloss als klein, sehr schön und idyllisch. So war es auch, ich war begeistert, dieses unbekannte Schloss zu entdecken. Das Schloss hat sehr …