Reisen und Speisen

Spaziergang durch Osnabrück – meine Eindrücke und Sightseeingtipps
Spaziergang durch Osnabrück – meine Eindrücke und Sightseeingtipps

Mit ca. 150.000 Einwohnern hat Osnabrück etwa die Größe meiner Heimatstadt. Beides sind alte Städte, die schon im Mittelalter erbaut wurden, beides sind Universitätsstädte. Dennoch hat mir der die Atmosphäre, der Flair von Osnabrück ein wenig besser gefallen. Vielleicht liegt es daran, dass in Paderborn nicht mehr allzuviel alter Bausubstanz erhalten geblieben ist, im II. …

Barcelona auf den Spuren von Antoni Gaudi
Barcelona auf den Spuren von Antoni Gaudi

Antoni Gaudi, der berühmte Architekten der bunten, geschwungenen Linien ist vermutlich den meisten von Euch bekannt. Seine Werke wie der Park Güell und die Kathedrale Sagrada Familia gehören zu den Wahrzeiten von Barcelona, von Katalonien oder sogar von Spanien. Jeder Tourist kennt sie. Die Bauten von Gaudi sind einmalig, filigran und lebendig. Wer der Künstler …

Kurztrip nach Hannover mit Reisebloggertreffen
Kurztrip nach Hannover mit Reisebloggertreffen

Lohnt sich ein Wochenendtrip nach Hannover? Bisher habe ich andere Städte vorgezogen, da ich kaum etwas über Hannover wusste. Doch nun musste ich feststellen, dass es völlig zu Unrecht war. Dank dem Reisebloggertreffen #rbhannover, organisiert von Anja von Travel on Toast und Janett von Teilzeitreisender, konnte ich viele verschiedene Facetten von Hannover entdecken,  individuelle Einkaufsviertel, …

Spaziergang durch die Geschichte von Bremen – bekannte und unbekannte Sehenswürdigkeiten
Spaziergang durch die Geschichte von Bremen – bekannte und unbekannte Sehenswürdigkeiten

Bremen Sightseeing – Was kann man in Bremen anschauen und besuchen? Der nordische Flair einer Hansestadt, eine Vielzahl filigraner Renaissancehäuser, ein Fluss, viele individuelle Einkaufsmöglichkeiten, interessante Restaurants und das Zero-Outlet natürlich. Es gibt hier viel zu sehen. Das alles macht Bremen zu einer meiner Lieblingsstädte.  Städte an Flüssen haben häufig viel Geschichte zu bieten, dank der …

Tipps für das Ruhrgebiet – Halden, Industriekultur und Margarethenhöhe in Essen
Tipps für das Ruhrgebiet – Halden, Industriekultur und Margarethenhöhe in Essen

Vor einiger Zeit besuchte ich im Rahmen des Bloggertreffens #rbruhr Essen. Natürlich habe ich dort vielen neue Bekanntschaften geschlossen, aber auch viel Neues und Wissenswertes über das Ruhrgebiet erfahren. Essen, die grüne Hauptstadt Europas, war das Hauptthema des Bloggertreffens. Wir erfuhren wir nicht nur warum gerade Essen zur Grünen Hauptstadt 2017 gewählt wurde, sondern auch wie …

GHOTEL hotel & living Koblenz – Business-Hotel direkt am Bahnhof
GHOTEL hotel & living Koblenz – Business-Hotel direkt am Bahnhof

Meine Begeisterung für den Rhein habe ich in meinen letzten Posts zu genüge ausgedrückt. Koblenz, ziemlich mittig zwischen Bonn und Bingen ist die ideale Ausgangslage, um die Gegend zu erkunden. Auch ist Koblenz perfekt für einen kurzen City-Trip, für ein verlängertes Wochenende zum Beispiel.  Ein Städtetrip in eine geschichtlich so interessante Stadt wie Koblenz ist …

Ausflugstipps am Mittelrhein – sehenswerte und schöne Städte
Ausflugstipps am Mittelrhein – sehenswerte und schöne Städte

Am Mittelrhein gibt es eine Vielzahl schöner kleiner Städtchen. Eigentlich kann man überall halt machen und es ist schön dort. Romatisch-wilde Landschaft, schmale Gassen mit vielen Fachwerkhäusern, urige Gaststätten und dazu guter Wein, sofort fühle ich mich wohl. Doch welche Städte am Mittelrhein lohnt es sich zu besuchen? Die hier gezeigten Städte sind natürlich nur …

Übernachten im Kloster auf dem Harzer Klosterwanderweg
Übernachten im Kloster auf dem Harzer Klosterwanderweg

ÜBERNACHTUNG IM KLOSTER IM HARZ Übernachtungen in historischen Hotels und Gebäuden sind genau nach meinem Geschmack. Auch wenn der Komfort der großen Hotelketten oft sehr verlockend ist, reizen mich alte Gebäude viel mehr. Klöster sind Jahrhunderte, manchmal sogar ein Jahrtausend als, die Atmosphäre dort ist ganz individuell. Die Herbergen sind geschichtsträchtig, nostalgisch, bieten jedoch die …

Wandern und Pilgern – Stationen auf dem Harzer Klosterwanderweg
Wandern und Pilgern – Stationen auf dem Harzer Klosterwanderweg

Wandern geh ich sehr gerne! Neben der nicht allzu anstrengenden Bewegung, bekomme ich so den Kopf frei, kann die Natur genießen und die Schönheit der Landschaft bewundern. Klöster besucht ich auch häufig, denn es sind geschichtsträchtige, interessante Orte, die uns oft etwas über verschiedene Jahrhunderte berichten. Aber Klöster hatten auch für Frauen besondere Bedeutung, denn sie …

Bruchhauser Steine – Wallburg, Kultstätte oder einfach nur landschaftlich reizvolle Wanderung im Sauerland
Bruchhauser Steine – Wallburg, Kultstätte oder einfach nur landschaftlich reizvolle Wanderung im Sauerland

Endlich ist der Frühling da! Die Sonne wärmt, überall blüht und grünt es. So ein Wochenende kann ich nicht zu Hause verbringen. Doch was kann man am Wochenende in Ostwestfalen und Umgebung unternehmen? Ich wohne in Ostwestfalen, einer Gegend, die fürs Wandern gemacht ist. Im Osten liegt der Teutoburger Wald, im Süden das Sauerland, daher …

Sehenswürdigkeiten von Paris – ungewöhnliche Reisetipps für Buchliebhaber, Architekturinteressierte, Nostalgiker und Fans des Morbiden
Sehenswürdigkeiten von Paris – ungewöhnliche Reisetipps für Buchliebhaber, Architekturinteressierte, Nostalgiker und Fans des Morbiden

Paris gehört vermutlich für die meisten von Euch zu den Top 10 Reisezielen, denn die Stadt hat eine unglaubliche Charme. Als ich von meiner Paris-Reise berichtet habe, hörte ich einige Seufzer und Begeisterungsworte. Die Stadt der Liebe zählt nicht umsonst zu den schönsten Städten der Welt. Seit einigen Monaten gibt es eine Direktverbindung von Dortmund nach …

5 unbekannten Sehenswürdigkeiten im Wendland und der Altmark
5 unbekannten Sehenswürdigkeiten im Wendland und der Altmark

Vor meiner Reise ins Wendland, in die Gegend um Lüchow-Dannenberg wusste ich kaum etwas über diese Region. Doch jede Gegend hat etwas zu Entdecken und finde überall etwas Sehenswertes und Interessantes. Was kann man im Wendland unternehmen? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Altmark? Ich habe einige ungewöhnliche Empfehlungen für Geschichtsinteressierte, für Ruinenromantiker und Nostalgiker …