Reisen und Speisen

Wandern im Teutoburger Wald – Wanderwege in Ostwestfalen
Wandern im Teutoburger Wald – Wanderwege in Ostwestfalen

Der Ostwestfalen ist eine landschaftlich schöne Gegend, ideal zum Wandern ist der Teutoburger Wald. Ich kann es nicht oft genug sagen, dass ich sehr glücklich bin, am Rande des Teutoburger Waldes zu wohnen. Und da ich inmitten des Teutoburger Waldes arbeite, komme ich manchmal auch in der Mittagspause in den Genuss des Waldes. Wandern im …

Sehenswürdigkeiten von Wolfenbüttel – Top 10 Tipps für Kultur und Geschichte
Sehenswürdigkeiten von Wolfenbüttel – Top 10 Tipps für Kultur und Geschichte

*Werbung* Wolfenbüttel ist Geschichte und Kultur pur. In dieser kleinen Stadt gibt es sehr viele geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, dass Wolfenbüttel der perfekte Reiseort für jeden kulturinteressierten Reisenden ist. Hier kommen meine Top 10-Tipps für die Sehenswürdigkeiten von Wolfenbüttel, damit kann man garantiert ein ganzes Wochenende füllen oder vielleicht noch länger verweilen. Ich zeige Euch alte Kirchen …

Durch Wolfenbüttel mit Henriette Breymann und Anna Vorwerk
Durch Wolfenbüttel mit Henriette Breymann und Anna Vorwerk

Wolfenbüttel ist nicht nur die Stadt von Fürsten oder Gelehrten. Es ist auch die Stadt engagierter Bürger und vor allem auch Bürgerinnen. Denn Frauen spielten eine bedeutende Rolle in der Geschichte von Wolfenbüttel. Zwei davon, Anna Vorwerk und Henriette Breymann haben sich stark für die Frauenbildung eingesetzt. Das Thema Erziehung und Bildung war im 19. …

Hotel- und Restaurantempfehlungen für Saale Unstrut
Hotel- und Restaurantempfehlungen für Saale Unstrut

Eine Reise durch die Region Saale-Unstrut mit den vielen imposanten Schlössern und interessanten historischen Sehenswürdigkeiten wäre nicht perfekt, wenn man nicht etwas Zeit zum Genießen finden würde, um die regionalen Spezialitäten und den Spitzenwein aus dem hiesigen Weinanbau zu probieren. Doch wo soll ich in Saale-Unstrut essen gehen? Welche Hotels in Saale-Unstrut sind empfehlenswert?  Daher …

Ein Hotel am Edersee – Flair Hotel Werbetal
Ein Hotel am Edersee – Flair Hotel Werbetal

Der Edersee im Waldecker Land ist der zweitgrößte Stausee in Deutschland. Gelegen zwischen malerischen Bergen und Wäldern, ist er ein überregional beliebtes Reiseziel. Ich bin überzeugt, dass jeder sich hier wohlfühlen wird. Der Edersee ist perfekt für Wassersportler, zwei Fernwanderwege durch einen Nationalpark führen entlang des Sees. Es gibt hier schöne Altstädte, ein imposantes Schloss, …

Sehenswürdigkeiten in Saale Unstrut – Residenzstädte Merseburg, Weißenfels und Zeitz
Sehenswürdigkeiten in Saale Unstrut – Residenzstädte Merseburg, Weißenfels und Zeitz

Saale-Unstrut, die Region aus Wein und Stein hat viel Sehenswertes zu bieten. Ich habe mich immer zum Rhein und zur Mosel hingezogen gefühlt, denn dort gibt es viele Burgen und Schlösser, dazu guten Wein und schöne Altstädte. Doch die Weinregion Saale-Unstrut ist genau so reizvoll und spannend. Die Altstädte haben viel zu bieten, der Wein …

Urlaub an der Mosel – Abenteuer in Brodenbach
Urlaub an der Mosel – Abenteuer in Brodenbach

Viele Burgen, guter Wein, meist deutlich besseres Wetter als in Ostwestfalen, das sind für mich gute Gründe, warum Urlaub an der Mosel genau das Richtige für mich ist. Im Rahmen des Blogger-Treffens #AbenteuerBrodenbach hatte ich Gelegenheit, das Moseldorf Brodenbach kennenzulernen. Auf den ersten Blick ein kleines Weindorf wie viele andere. Knapp 700 Einwohner leben hier. …

Reiseblogger-WG in Wien – im ibis Wien Hauptbahnhof
Reiseblogger-WG in Wien – im ibis Wien Hauptbahnhof

Wien, die mondäne und dekadente Hauptstadt, stand selbstverständlich ganz weit oben auf meiner Wunschliste. Als ich von der Reiseblogger-WG in Wien erfur, war es für mich sofort klar, dass ich dabei sein möchte. So kam es, dass ich zwei Wochen nach der ITB nach Wien verreisen konnte. Natürlich habe ich viel Wien-Sightseeing gemacht, darüber aber …

Kambodscha auf eigene Faust
Kambodscha auf eigene Faust

Vor meiner Reise nach Kambodscha wusste ich wenig über das Land. Ich wusste lediglich, dass ich unbedingt die geheimnisvollen Tempel von Angkor besuchen möchte. Ich habe „Apocalypse Now“ gesehen, wusste dass ein großer Teil der Billig-Bekleidung in Kambodscha genäht wird und auch etwas über die kommunistische Diktatur der Roten Khmer. Das war’s. Dass Kambodscha ein …

Zwei Tage in Delft – Was kann man in Delft unternehmen?
Zwei Tage in Delft – Was kann man in Delft unternehmen?

Sehenswürdigkeiten in Delft Ganze zwei Tage Urlaub hatte ich noch dieses Jahr übrig, also mussten diese gut investiert werden. Da ich sowieso einen Teil der Weihnachtstage in der Nähe der niederländischen Grenze verbracht habe, war Holland natürlich naheliegend. Daher entschied ich mich, die Brückentage in Delft zu verbringen. Delft kannte ich bisher nur von der …

Besuch im Flair Hotel Nieder mit Gruben-Light-Dinner
Besuch im Flair Hotel Nieder mit Gruben-Light-Dinner

Ein Wochenende im Sauerland, in einem Landhaus inmitten von Bergen und Wäldern ist zu jeder Jahreszeit schön. Ich wohne nicht weit vom Sauerland, daher besuche ich sehr gerne die Gegend. Hier kann man nicht nur Wandern und Skifahren. Es gibt hier viel Geschichte, Kultur, viele Burgen und Schlösser für mich und manchmal auch einmalige Events. …

Auf den Spuren der Reformation in Braunschweig
Auf den Spuren der Reformation in Braunschweig

Wenn es um die Reformation geht, denken alle an Luther und Wittenberg oder Eisenach. Braunschweig bringt keiner auf den ersten Blick mit Reformation in Zusammenhang. Doch auch Braunschweig trägt den Titel „Reformationsstadt Europas“, vor kurzem wurde dieser von der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa der Stadt verliehen. Braunschweig hat für die Geschichte der Reformation eine …